Mitgliedsbeitrag
Tarife (jährlicher Beitrag) | Tarif A | Tarif B | Tarif C |
---|---|---|---|
Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr | 55 € | 75 € | 110 € |
Erwachsene | 75 € | 110 € | 145 € |
** verbindliche jährliche Zusatzkosten für Judo-Verbandsbeitrag | – | 16 € | – |
Ehepaar | 125 € | 190 € | 270 € |
Geschwister | 105 € | 145 € | 205 € |
Familie | 170 € | 230 € | 335 € |
Passive Mitglieder | 40 € | 40 € | – |
Mix Tarife | Tarif A + B | Tarif A + C | Tarif B + C |
---|---|---|---|
Ehepaar Mix | 170 € | 205 € | 240 € |
Geschwister Mix | 125 € | 160 € | 180 € |
Familie Mix | 220 € | 265 € | 315 € |
Aufnahmegebühr | |
---|---|
Pro Person | 15 € |
Sportarten Tarif A | Sportarten Tarif B | Sportarten Tarif C |
---|---|---|
AE = Aerobic / Step-Aerobic / EASY-Step AK = Akrobatik BD = Badminton DN = Dance4Fun ER = Erlebnissport für Erwachsene FF = Frühförderung FT = Fitness-Gymnastik / Total-Body-Styling GM = Gymnastik JG = Jazz-Gymnastik oder Jazz-Tanz KS = Kraftsport KT = Kindertanz LA = Leichtathletik / Lauftreff NW = Walking / Nordic Walking PB = Prellball RF = Rücken-Fit RS = Rope Skipping TE = Turnen Eltern & Kind TC = Tai-Chi TU = Turnen VB = Volleyball WG = Wellness-Gymnastik | AI = Aikido CA = Capoeira FE = Fechten ID = Iai-Do JU = Judo ** YO = Kundalini-Yoga KF = Kung Fu | OD=Open Dance Class JF= Jumping Fitness |
Beiträge und Gebühren
Vereinsmitglieder sind beitragspflichtig. Beiträge sind im Vorraus zu entrichten. Mitgliedsbeiträge sind Jahresbeiträge. Die Mitgliedschaft beginnt jeweils mit dem 1. Tag des Anmeldemonats.
Kündigung der Mitgliedschaft – Ab Juni 2019 ist eine Kündigung nur noch zum Jahresende möglich. Diese muss bis zum 30.November dem Verein schriftlich vorliegen.Das heißt es kann nur noch 1mal im Jahr gekündigt werden. Gleichzeitig entfällt die 1jährige Mindestmitgliedschaft.
Eine Mitgliedschaft ist nur möglich, wenn die Bezahlung per Lastschrift erfolgt. Es ist ausschließlich die jährliche Zahlweise möglich. Barzahlung oder Teilzahlung ist nicht möglich. Erfolgt der Eintritt in unseren Verein im Laufe eines Jahres, so wird der Beitrag umgehend anteilig abgebucht, ansonsten wird der Jahresbeitrag im Januar des laufenden Jahres eingezogen.
Jugendliche, die das 21. Lebensjahr vollendet haben, werden im darauffolgenden Jahr als Erwachsener geführt. Der neue Betrag wird mit dem ersten folgenden Jahresbeitrag fällig und von dem bekannten Konto abgebucht. Eine Benachrichtigung erfolgt nicht.
Das Mitglied verpflichtet sich, Änderungen der Adresse, bzw. Änderungen der Bank-Verbindung dem Verein unverzüglich mitzuteilen (siehe Aufnahme – Antrag). Anfallende Mehrkosten (max 15,00 Euro) durch fehlerhafte Anschrift und/oder fehlerhaftem Bank-Einzug hat das Mitglied zu tragen. Bei einem Zahlungsverzug bedingt durch Rücklauf der Lastschriftabbuchung werden wir nach zweimaliger Aufforderung den Beitrag über den Rechtsweg einfordern.
Sportarten und Tarife
Das Mitglied verpflichtet sich, einen Wechsel der Sportart von Tarif A nach Tarif B dem Verein in einem Zeitraum von 3 Wochen zu melden.
Anmerkung: Erfolgt die Anmeldung im Verein in einer Sportart mit dem Tarif A (z.B. Turnen) und das Mitglied nimmt am Training einer Sportart mit dem Tarif B (z.B. Judo) teil, ohne dies dem Verein zu melden, so wird dies als Betrugsversuch gewertet. Das gleiche gilt für die Teilnahme am Training ohne Anmeldung im Verein.
Ein Probe-Training, auf eigene Gefahr, kann nur zweimal in einem Halbjahr zugelassen werden, danach ist eine Anmeldung erforderlich.
* Stand November 2019