Veranstaltungen

Frühjahrswanderung

Samstag, 10.05.2025, 09:30 — 16:30

Vilbelsteig

Die Turngemeinde lädt herzlich herzlich zur Frühjahrswanderung zum Vilbelsteig ein. Die Wanderung ist für Personen aller Erfahrungsstufen geeignet und wird so geplant, dass sie sowohl für Familien als auch für erfahrene Wanderer ansprechend ist. Die Teilnehmer sollten sich auf eine Strecke einstellen, die genügend Herausforderungen für eine angenehme körperliche Betätigung bietet, aber auch genügend Pausen für Erholung und sozialen Austausch ermöglicht. Treffpunkt: Frankfurt Höchst Bahnhof Nordseite / Bikuz um 9:40 Uhr Abfahrt: S1, Gleis 1, 9:54 Uhr Umstieg Taunusanlage in S6, Abfahrt 10:12 Uhr, Ankunft in Bad Vilbel Südbahnhof 10:32 Uhr Preis: Tageskarte 12,90 €, Gruppentageskarte für 5 Pers. 21,40 €, Seniorenticket, Hessenticket und Deutschland Ticket Die Strecke ist ca. 12,5 km lang und hat ca. 150 m Auf- und Abstieg. Wir laufen den Premium Stadtwanderweg gegen den Uhrzeiger. Von Bad Vilbel Südbahnhof geht es zuerst ein Stück in Richtung Berkersheim, bevor wir zum Heilsberg aufsteigen. Dann geht es in den Vilbeler Wald, vorbei am Biotop Alter Schießplatz, wo es vielleicht sogar heimische Orchideen zu sehen gibt. Bärlauch wächst dort auch. Es gibt einige Unterstände wo wir unsere Pause machen können. Auch die Möglichkeit die Strecke an der einen oder anderen Stelle abzukürzen besteht. Hinter dem Wald geht es auf Wiesenpfaden, durch Streuobstwiesen und am Friedhof vorbei. Bevor wir wieder in die Bebauung kommen. Dann geht es hinunter und an der Nidda entlang. Auf der anderen Seite angekommen gibt es einen Wasserspielplatz und ein Wassertretbecken, also Handtuch nicht vergessen. Wir werden die Nidda mehrfach queren und kommen auch an der Wasserburg vorbei, bevor es wieder Richtung Bahnhof geht. Wem die Stecke zu kurz ist, hat die Möglichkeit nach der Einkehr mit Katja über Massenheim und Harheim nach Berkersheim zum Bahnhof zu laufen, ca. 5,4 km. Die Strecke verläuft auf Forst- und Waldwegen, aber auch auf Pfaden, Asphalt und Bürgersteigen. Wichtig: Rucksackverpflegung und Getränke für Unterwegs. Festes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung (am besten Zwiebelmuster), Sonnen- bzw. Regenschutz, bei Bedarf Stöcke. Handtuch fürs Wassertreten. Gerne eine Anmeldung über den Link, damit wir besser planen können. Es gibt auch einen Flyer zum Weg, denn findet man unter https://viltour.de/services/vilbelsteig . Weitere Informationen gibt es bei Katja Kilb (Tel. 069 386206, katja.kilb@tg-hoechst.de )

Tag des Wanderns

Mittwoch, 14.05.2025, 17:30 — 19:30

Schwanheimer Dünen

Wir gehen zusammen etwas über 2 Stunden Walken bzw. Nordic Walken in die Schwanheimer Dünen fürs DLV-Walking- bzw. Nordic-Walking-Abzeichen. Auch kann hier bereits eine Teilleistung für das Deutsche Sportabzeichen erbracht werden. Der 14. Mai – Tag des Wanderns – macht bundesweit die Vielfalt des Wanderns erlebbar. Zahlreiche Events in ganz Deutschland zeigen, wie wichtig ehrenamtliches Engagement für Wanderwege, Naturschutz, Gesundheit und Gemeinschaft ist. Der Deutsche Wanderverband (DWV) und seine Mitglieder setzen sich dafür ein, das Wandern als beliebte Freizeitaktivität weiter zu stärken. Start und Ziel wird in Nied am Sportplatz von Eintracht Frankfurt sein. Für alle die von Höchst kommen bitte mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrgemeinschaften oder mit dem Fahrrad anreisen. Es wird mindestens 2 Stunden gewalkt, damit erhaltet ihr das DLV Walking oder Nordic Walking Abzeichen. Dieses zählt fürs Sportabzeichen in der Disziplin Ausdauer in Gold. Je nach Witterung und Temperatur werden wir die Startzeit etwas anpassen. Geplant ist der Start am Mittwoch 14.05. gegen 17:30 Uhr. Sollte es an dem Tag sehr heiß sein, werden wir den Start um 15 oder 30 Minuten nach hinten schieben. Treffpunkt: Oeserstraße 74, 65934 Frankfurt Nied, auf dem Parkplatz Es geht vom Sportplatz zur Schwanheimer Brücke und dann in die Dünen. Welche wir auf verschiedenen Wegen durchkreuzen werden. Bevor es zurück zum Sportplatz geht. Wer möchte kann hier noch auf ein Getränk bei Holger einkehren. Bitte der Witterung entsprechend Kleiden, Sonnen- bzw. Regenschutz. Eventuell Getränke für unterwegs. Bitte teilt mir vorher mit ob ihr ein Abzeichen Kärtchen haben möchtet, da ich diese gegen eine Gebühr beim DLV bestellen muss. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten. Weitere Informationen gibt es bei Katja Kilb (Tel. 069 386206, katja.kilb@tg-hoechst.de )